Geschichte und Entwicklung der Elektronischen (Pop)Musik
gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Rappe (Hochschule für Musik und Tanz Köln).
Fachseminar Hauptstudium und weiterqualifizierendes Studium offen für Interessierte aus dem Grundstudium.
09.04. 10:00 – 17:00 (Workshop), danach Dienstags, 13:15 – 14:45 Raum 13, HfMT Köln.
Das Seminar Land of Thousand Dances ist eine Kooperation mit Prof. Dr. Michael Rappe an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT Köln) und steht Studierende beider Hochschulen offen.
Inhalt des Seminars ist die Auseinandersetzung mit den wichtigsten Gestaltungsprinzipien Elektronischer (Pop)Musik wie z.B. Hip Hop, House, Techno und Electronica. Anhand zentraler künstlerischer Entwicklungen (DJing, Mixing) und der exemplarischen Darstellung wichtiger medialer Transformationen (vom analogen DJ-Setup zu digitalen Techniken des Sampling oder wegweisende Synthesizer- und Effekttechnologien) sollen die spezifischen Kunstfertigkeiten und die stilimmanenten musikalischen Techniken erarbeitet und so ein Überblick über die stilistischen Unterschiede der wichtigsten Genres im Bereich der Elektronischen (Pop)Musik gegeben werden. Im weiteren Verlauf des Seminars soll darüber hinaus das Spannungsverhältnis zwischen subkultureller Verortung und musikindustrieller Vereinnahmung elektronischer Sounds thematisiert werden.