Skip to content

Elektronische Musik im Alltag von Schülerinnen und Schülern und der schulischen Musikpädagogik

Die Examensarbeit untersucht, inwieweit elektronische (populäre) Musik eine Rolle im Alltag von jugendlichen Schülerinnen und Schülern spielt und bringt die Ergebnisse qualitiativer Interviews in Bezug zur Einführung des Themas Elektronische Musik in den Kanon des Zentralabiturs in NRW 2014. Examensarbeit.

hartmanntobias.de/assets/pdf/Elektronische_Musik_im_Alltag_Hartmann.pdf

Cite

Hartmann, Tobias (2012): »Elektronische Musik im Alltag von Schülerinnen und Schülern und der schulischen Musikpädagogik«